Nein, Dance on stage hat keinen Instagramaccount und auch kein Tiktok, wir posten kaum Tanzvideos in öffentlichen Netzwerken, im Studio herrscht seit vielen Jahren eine "handyfreie Zone" im Tanzraum und selbst eine Uhr wird man vergeblich suchen.
Und das aus gutem Grund und voller Überzeugung.
Denn mir ist es wichtig, dass
- die Schüler sich im Unterricht "fallen lassen können" und einen sicheren Raum vorfinden, in dem sie sein können, sich ausprobieren und entfalten können auf ihre ureigene Art, ohne Bewertung von außen, likes oder Angst vor boshaften Kommentaren.
- die Schüler die Zeit und alles um sich herum vergessen können und sich mit Haut und Haar dem Tanzen hingeben, in eine andere, traumhafte Welt abtauchen dürfen.
- die Schüler teil einer lebendigen Gruppe sind, einer Gruppe, die live miteinander redet, miteinander lacht, weint und sich unterstützt, die in Person DA ist, wenn es brennt.
Mir als Inhaberin ist es ein Herzensanliegen, meinen Schülern ein zweites zu Hause zu sein, in dem alles Raum hat und alles sein darf, was jeder an diesem Tag mit sich bringt, ein sicherer Raum, in dem man aufgefangen und abgeholt wird und in dem wir alle zu 100% und ungefiltert füreinander da sind.
Fühlt euch frei und leicht und ermutigt, verrückte Dinge zu probieren, aus euch heraus zu gehen und im Unterricht gemeinsam zu wachsen und ich verspreche euch:
Kein anderer wird euch dabei beobachten, bewerten oder verurteilen.
Dafür steht unsere Tanzschule nun seit fast 20 Jahren und genau so soll es auch bleiben.
Ich habe euch lieb,
Eure Angela